Posts mit dem Label Hotels werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hotels werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Juni 2019

Reisebericht Wanderyoga im Staudacherhof


Werbung, in Kooperation mit Staudacherhof. Tief durchatmen, allen Stress von sich abfallen lassen, sich verwöhnen lassen, Gutes tun für Körper, Geist und Seele… das ist es doch, wonach wir uns alle tief im inneren sehnen. Einfach mal entschleunigen, sich um nichts kümmern zu müssen und nur Dinge tun, die den Körper wirklich entspannen und relaxen lassen. Und zudem neue Energie und Kraft tanken.




BAYURVIDA®. Genau das ist es, was mir von Beginn an im Staudacherhof direkt im Herzen von Garmisch-Patenkirchen so gut gefallen hat. BAYURVIDA® ist ein ganzheitliches Konzept, ein Zusammenspiel von gutem Essen, Yoga und Ayurveda in einem rundum gesunden Umfeld. Die tragenden Säulen sind: die ausgewogene BAYURVIDA® Küche, ayurvedische Behandlungen mit hochwertigen Ölen, Yoga mit heimischen Elementen, Burnout-Prävention, Kosmetiklinien auf Naturbasis sowie begleitete Wanderungen. 






Sobald ich dieses traumhaft schöne, typisch bayrische und doch moderne Hotel betreten habe, fiel jegliche Anspannung von mir ab. Die Atmosphäre dort ist so wunderbar ruhig und heimelig, so dass ich all meine Gedanken fallen ließ.  Das Personal sehr freundlich und zuvorkommend, beantwortet jede Frage geduldig und ist von Anfang an für den Gast da.


Der Staudacherhof ist ein bayrisches 4Sterne**** Lifestyle Hotel und wird seit 1907 mit Stolz in Familientradition von der Familie Staudacher geführt. Es liegt direkt im Ortskern von Garmisch-Patenkirchen umgeben von einer traumhaft schönen Naturkulisse samt dem beliebten Ausflugsziel der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Garmisch-Patenkirchen hat im Allgemeinen sehr viel zu bieten. Im Winter ein beliebter Skiort und im Sommer kann man die wunderschöne Umgebung durch Wanderungen und Radtouren erkunden. Da das Hotel nur 3 Minuten entfernt vom Stadtzentrum liegt, bietet sich natürlich auch ein kleiner Stadtbummel im schönen Garmisch-Patenkirchen an.


Komfortables Wohnen wird im Staudacherhof großgeschrieben und gehört zum ganzheitlichen Konzept des BAYURVIDA® Die Zimmer haben Naturcharakter in einem modernen Lifestyle. Naturmaterialien wie veredelte Eiche sowie ehrlicher Naturstein und feinste Stoffe runden das Konzept ab. Pure Verführung für das Auge, die aber auch zu spüren ist. Ich habe mich von Anfang an in meinem Zimmer sehr wohl gefühlt. Vor allem, was mir sehr wichtig ist, ist guter Schlaf und Ruhe. Und ich muss sagen, dass ich selten so gut geschlafen habe, wie in diesem Bett.





Zum BAYURVIDA® gehört auch die Ayurvedische Küche für alle Tageszeiten. Ziel der ayurvedischen Küche ist es, die Harmonie von Körper, Geist und Seele des Gastes wiederherzustellen. Die gut bürgerliche Küche aus Bayern kombiniert mit den Grundlagen der Ayurvedischen Gesundheitslehre. Der Ayurveda Koch Sascha Horst hat bei seiner Fachausbildung 2013 seine Faszination für die exotische Kochkunst und deren Vielfältigkeit entdeckt.
Wir durften ihn persönlich kennen lernen und mehr von seinen Kochkünsten erfahren. So z.B., dass lediglich Tridosha gekocht wird (Vata, Pitta und Kapha), was bedeutet, dass alle 6 Geschmacksrichtungen inkludiert werden: süß, sauer, salzig, scharf, bitter und herb.






Nicht nur die Zimmer und die ayurvedische Küche, sondern auch der Wellnessbereich hat es mir angetan. Es gibt sowohl einen großen Indoor Wellness-Bereich mit Sauna, Pool und Ruheoasen sowie einem großen Outdoorbereich mit Panorama-Sauna, einem Whirlpool, einer stillen Alm und ebenso einem Panorama-Yogaraum. Hier kann man sich in wohltuender Umgebung fallen lassen, seine körperliche und geistige Balance wiederherstellen und durch den Yogalehrer und Ayurveda-Therapeuten Cristian Zanfir seine Lebensgeister durch ayurvedische Behandlungen mit eigenen Ölen, Yoga und Sportkursen wecken. Täglich finden verschiedene Kurse statt, wie z. B. Wassergymnastik, Kundalini und Aranja Yoga, sowie Radtouren, verschiedene Wanderungen in die Umgebung und Wanderyoga.








Wanderyoga. Das kannte ich bisher noch nicht und somit war ich gespannt, was mich erwartet. 
Wanderyoga bedeutet Wandern und die altindische Tradition des Yoga entspannt mit einander zu kombinieren.  Hierzu gehören Atemübungen, schnelles und langsames Gehen und auch ab und an Pausen der Stille einzulegen.
Zu viert machten wir uns auf den Weg mit hauseigenen Rucksäcken, Yogamatten und ausreichend Wasser durch eine wunderschöne Berglandschaft. Cristian, der Yogalehrer und Ayurveda-Therapeut und meine beiden Bloggerkolleginnen Bibi Horst @schokoladenjahre und Franziska Albrecht @frances begleiteten mich. Ich muss nicht dazu sagen, dass wir jede Menge Spaß hatten und uns gar nicht satt sehen konnten an der unglaublich schönen Natur. 






Das Highlight der Wanderung war für mich die Plattform des Hausbergs, die wir am Ende der Wanderung erreichten, um dort schließlich unsere Yoga-Übungen zu beginnen. Ich war völlig überwältigt von der atemberaubenden Aussicht und war froh, einen Moment inne halten zu können, um den Anblick der Berge zu genießen. Genau diese Entspannung tut so gut, um mit der Yoga-Einheit zu beginnen, die den meditativen Zustand noch vertiefte. Cristian zeigte uns Übungen zur Dehnung, Entspannung und um Kraft für Körper, Geist und Seele zu tanken. Ich glaube, ich kann für alle von uns sprechen, wenn ich sage, dass wir am Ende einen Zustand völliger Entspannung und Glückseligkeit erreicht hatten.








Dieses Gefühl trage ich auch heute noch in mir und bin dankbar, ein Teil dieses Events gewesen zu sein.

Mein Fazit zum Staudacherhof und dem Wanderyoga sind absolut positiv und ich würde das nächste Mal sehr gerne etwas mehr Zeit mitbringen, um dieses tolle und durchdachte Hotel mit all seinen Angeboten zu genießen. Im Staudacherhof hat man sich zum Ziel gemacht, die Gäste durch ihr Bayurvidisches Konzept ganzheitlich zu verwöhnen und auf ihre Gesundheit zu achten. Weil der Gast ihnen am Herzen liegt. Ich sage Danke für die tolle Zeit im Staudacherhof!


Zusammenfassung:

Hotel Staudacherhof
Höllentalstraße 48
D-82467 Garmisch-Patenkirchen
Tel: +49 (0) 8821929-0
Fax: +49 (0) 8821929-333
info@staudacherhof.de

Dienstag, 22. August 2017

Im Süden von Mallorca, Colònia de Sant Jordi, THB Hotel Sur Mallorca

Werbung.

Nachdem wir bereits den Norden, Nord-Osten und den Westen von Mallorca erkundet haben, haben wir uns dieses Jahr für den Süden der Insel entschieden und haben von dort aus einige Touren unternommen, um Buchten und Städte anzuschauen.

Gewohnt haben wir in Colónia de Sant Jordi, etwa 40 Minuten von Palma aus entfernt. Einem ehemaligen kleinen Fischerort zwischen Santanyí und Campos in der Gemeinde Ses Salines. Abseits vom Massentourismus der Insel findet man hier Naturschutzgebiete, Salzgärten sowie traumhafte naturbelassene weiße Sandstrände wie Es Trenc oder Ets Estanys. Die große Strandpromenade von Colònia de Sant Jordi lädt mit ihren hübschen Lädchen, Cafés und Restaurants zum bummeln, stöbern und verweilen ein.




Nachdem wir am ersten Tag auf Mallorca in Colònia de Sant Jordi angekommen sind, haben wir ein wenig die Umgebung erkundet und dabei ist uns dieses hübsche Restaurant gleich ins Auge gefallen. Das Cassai Beach House befindet sich direkt am Strand von Colònia de Sant Jordi. Hier kann man richtig gut zu Mittag essen oder auch einfach nur einen Drink zu sich nehmen und das Strandleben beobachten. Da wir bis zum Check in in unser Hotel noch ein wenig Zeit hatten, haben wir dies auch ausreichend getan :)




Gewohnt haben wir in dem familienfreundlichen 4 Sterne All Inclusive THB Hotel Sur Mallorca Es liegt zentral in Colònia de Sant Jordi. Mit seinen ausreichend vorhandenen Parkplätzen vor der Tür bietet es von allen Zimmern aus einen traumhaften Blick über das Meer, da es direkt an einer Landzunge erbaut wurde. Das Hotel verfügt über 198 Zimmer, hervorragendem Service und freundliches Personal. Gleich nach Ankunft haben wir uns hier sehr wohl gefühlt.



Wir haben ein Doppelzimmer in der 10. Etage bewohnt und als erstes ist uns der wahnsinnig schöne und traumhafte Meerblick aufgefallen.  Jeden Morgen mit diesem Ausblick aufzuwachen ist ein Traum.

Gleich nach dem Check in haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind in den Pool gesprungen :) Der Pool-Bereich bietet ausreichend Liegen und Sonnenschirme zum entspannen an. Auch der direkte Zugang zum glasklaren Meereswasser ist geboten.



Das THB Sur Mallorca ist ein All Inclusive Hotel, wir haben uns aber für Halbpension entschieden, da wir nach dem ausreichenden und leckeren Frühstück in Buffetform die Insel mit einem Mietwagen erkundet haben und meistens erst am Abend erst wieder ins Hotel zurück gekehrt sind.



Das Frühstück lies keine Wünsche offen. Ein großer Pluspunkt für mich waren die ausreichend vorhandenen laktosefreien Produkte. Mit Blick auf das Meer haben wir hier sehr gerne gesessen und uns für den Tag gestärkt.



In unmittelbarer Nähe zum THB Hotel Sur Mallorca befindet sich der traumhafte weiße Sandstrand Es Trenc. Er ist der längste und wohl auch schönste Strand Mallorcas. Vom Hotel aus ist er zu Fuß über einen am Ufer entlang laufenden Steg und über mehrere Strandabschnitte bequem zu erreichen. Mit seinem türkisen und glasklarem Wasser bietet er fast karibisches Flair.



Am Strand von Es Trenc kann man es wirklich gut aushalten und wunderbar entspannen. Allerdings ist man dort aufgrund seiner Beliebtheit nicht alleine und es ist recht viel los dort :)




Den Abend konnten wir wunderbar in der hoteleigenen Lasal Bar vor dem Hotel mit Blick auf das Meer mit chilliger Musik und leckeren Cocktails ausklingen lassen. Hier haben wir uns nach einem schönen Tag mit Ausflügen und Besichtigungen richtig wohl gefühlt und konnten den Tag nochmals Revue passieren lassen.

Zusammenfassung:
Plaza Cristóbal Colón, s/n
07638, Colonia Sant Jordi, Mallorca

+34 971 655 200
    +34 971 655 300
    


In den nächsten Tagen berichte ich euch über schöne Ausflugsziele und ein Abenteuer der besonderen Art.
Bis dahin... bleibt gespannt,

Katja Emma